zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 5 Stunden pro Woche. 

 

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Entgelt erfolgt nach der KAVO. 

 

Kurzbewerbung bitte per Mail, schriftlich oder telefonisch an die 

Verbundleiterin Brigitte Stasch 

Kirchstraße 11, 48324 Sendenhorst 

stasch-b@bistum-muenster.de 

Tel.: 02526-930412 

Stellenausschreibungen

Die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus ist einer der größeren Arbeitgeber in Sendenhorst. Immer wieder sind in den kirchlichen Kindergärten, in der Realschule, in den Pfarrbüros usw. Stellen zu besetzen. Gefragt sind dann neue Mitarbeiter(innen), die sich engagiert und glaubwürdig mit den besonderen Zielsetzungen der kirchlichen Trägerschaft identifizieren können.

 

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:

Pädagogische Fachkräfte gesucht

Ab  01.02.2025 suchen wir in unserem Verbund für die Familienzentren St. Johannes Sendenhorst und St. Ludgerus Albersloh zwei Erzieher*innen (m/w/d) mit 39 Wochenstunden und besonderem Interesse für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren. (GFI und GFII)

 

Wir bieten

  • engagierte, kompetente und motivierte Teams
  • gut ausgestattete schöne Einrichtungen und Außengelände
  • Vergütung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD)
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Teamtage und individuelle Qualifizierungen
  • Job-Rad
  • Kirchliche Zusatzversorgung

Bewerbungen an - gerne per Mail oder schriftlich:

Verbundleitung Frau Brigitte Stasch

Kirchstraße 11,

48324 Sendenhorst

stasch-b@bistum-muenster.de

 

 


Auszubildende und Praktikanten für den Beruf Erzieher (m/w/d) gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus sucht für ihre katholischen Familienzentren in Sendenhorst und Albersloh zum 01.08.2026 Auszubildende für den Beruf Erzieher (m/w/d)

 

Sie können bei uns

  • eine PIA (praxisintegrierte) -Ausbildung beginnen.
  • das Berufsanerkennungsjahr im 3. Ausbildungsjahr absolvieren.
  • eine PIA (praxisintegrierte) -Ausbildung für Kinderpflege beginnen.
  • das einjährige Praktikum der FOS Klasse 11 für Gesundheitswesen und Soziales leisten.

In unseren Einrichtungen erwartet Sie eine umfassende vielseitige Ausbildung, denn wir bieten Ihnen:

  1. gute Praxisanleitungen.
  2. Fortbildungsmöglichkeiten.
  3. eine große Schar vielseitig interessierter Kindern in den Altersgruppen von ca. 10 Monaten bis 6 Jahren.
  4. Engagierte Teams mit umfassenden Fachkenntnissen.
  5. gut ausgestattete attraktive Kindertageseinrichtungen.
  6. eine Vergütung der Ausbildung, die sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (entspricht TVöD/SuE) richtet, Altersversorgung vom 1.Tag an.
  7. Eine monatliche Aufwandsentschädigung für Jahrespraktikanten der FOS Klasse 11.

 

Weitere Informationen zu den Einrichtungen finden Sie auf der Homepage.

 

Wir erwarten:

  • persönliches Engagement.
  • eine fröhliche Ausstrahlung.
  • viel Freude mit den Kindern zu arbeiten und mit Interesse und Unterstützung an ihrem Leben, an ihrer Entwicklung und Bildung teilzunehmen.
  • die Bereitschaft die Elternarbeit zu unterstützen.
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Lernbereitschaft.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung - Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht – gerne als PDF-Datei per E-Mail mit den üblichen Unterlagen ( Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15.12.2025 an die

 

Kath. Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus

Verbundleitung

Frau Stasch

Kirchstraße 11

48324 Sendenhorst

Email: stasch-b@bistum-muenster.de

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Stasch Tel.: 02526 – 930412.

Gerne können Sie auch zu einer Einrichtung Kontakt aufnehmen.