25. Juli bis 2. August: Religiöse Sommerfreizeit „Auf den Spuren des hl. Martin“ für Jugendliche von 16 bis 25 Jahren nach Frankreich

Wir laden Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren zur Teilnahme an einer religiösen Sommerfreizeit ein, die unter dem Leitwort „Auf den Spuren des hl. Martin“ steht.

Der hl. Martin ist bekanntlich der Patron unserer Kirche, unserer Gemeinde und auch der Stadt. Zentrale Orte, an denen der hl. Martin gewirkt hat, werden wir aufsuchen:

  • die Stadt Amiens mit ihrer wunderschönen Kathedrale; zugleich ist es der Ort, an dem Martin seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat;
  • die  Gemeinde Ligugé, in der Martin für seine Gemeinschaft das erste Kloster in Westeuropa gegründet hat;
  • Candes-Saint-Martin: der Ort, wo Bischof Martin starb;
  • Tours: die Stadt, in der Bischof Martin wohnte und wo er begraben ist;
  • Poitiers: in dieser Stadt gibt es nicht nur eine große Kathedrale, sondern vor allem auch ein Baptisterium, d. h. ein großes Taufbassin zu bestaunen (aus dem 6. Jahrhundert);
  • Chartres: die Stadt mit der Kathedrale, in deren Eingangsbereich sich im Boden ein Labyrinth befindet, dessen Grundstruktur auf der Rasenfläche links vor dem Hauptportal unserer St. Martin-Kirche nachgebildet wurde;
  • und vieles mehr.

Wir werden in einem Selbstverpflegerhaus in Neuillé-Pont-Pierre untergebracht sein, das unter anderem einen Pool bereithält, umgeben ist von Sonnenblumenfeldern und nur etwa 30 min von Tours entfernt liegt. Weitere Informationen zu diesem Gîte sind zu finden unter www.chaponnerie.fr. Spiel, Spaß, Kultur und Freizeit werden nicht zu kurz kommen. Die Fahrt findet statt in den Sommerferien – von Freitag, 25. Juli, bis Samstag, 2. August. Die Kosten betragen 450 €; darin ist alles enthalten. Anmelden kann man sich im Pfarrbüro (Tel.: 0 25 26 / 93 04-0, E-Mail: stmartin-sendenhorst@bistum-muenster.de) oder über den u.a. Link; Anmeldeschluss ist der 4. April. Damit die Fahrt stattfinden kann, müssen mindestens acht Jugendliche dabei sein.

Flyer liegen in den Schriftenständen, den Pfarrbüros und unseren Gemeindehäusern aus. Der Flyer ist auch auf der Homepage zu finden. Wir, das sind Carmen Steinhoff und Pfarrer Clemens Lübbers, freuen uns über Deine Anmeldung!

 

Informationsflyer

Hier gelangen Sie zur Anmeldung!